Hier möchten wir Interessierten einige Informationen und Links für die Planung einer eigenen Reise zur Verfügung stellen.

Für die Planung hat sich das Internet wieder einmal als fast unerschöpfliche Quelle erwiesen - seien es allgemeine Informationen oder bebilderte Reiseberichte - man findet mit geringem Suchaufwand eine Unmenge an Seiten, von denen einige nachfolgend auch angeführt sind.

An "Hardware" verwendete ich den Stefan Loose Reiseführer Südafrika (2006), der aktuelle und ausführliche Infos bietet. Als Straßenkarten verwendeten wir den Western - sowie den Eastern Cape Tourist Atlas von Map Studio, der in einschlägigen Fachbuchhandlungen erhältlich sein sollte.

Einige Infos zu allgemeinen Fakten:

Kriminalität - Sicher Thema Nummer Eins in den Medien. Immer wieder hört man wahre Horrormeldungen über Car-Hijacking und andere Verbrechen. Natürlich ist die Kriminalitätsrate in Südafrika eine der höchsten weltweit, aber man darf dabei nicht vergessen, dass die überwiegende Anzahl der Verbrechen innerhalb der Townships passiert, und hier vor allem im Raum Johannesburg. Wir hatten uns jedenfalls in keiner einzigen Situation auch nur in irgendeiner Weise unsicher gefühlt.

Straßenverkehr - der Linksverkehr ist kein großes Problem, man gewöhnt sich sehr rasch daran. Positiv hinzu kommt, dass das Verkehrsaufkommen auf den Überlandstraßen sehr gering ist, und auch in Kapstadt findet man sich spielend zurecht. Acht geben muss man auf Fußgänger am Straßenrand, die man sogar in sonst menschenleeren Gegenden  immer wieder unvermittelt antrifft.

Einkaufen, Tanken, Essen - in den Geschäften wird man oft sogar noch nach der Kasse betreut, wo einem Angestellte das "Sackie" einpacken. An der Tankstelle gibt's Full Service - Scheibe runterlassen und man wird bedient. Ein kleines Trinkgeld versteht sich da von selbst. Ebenso in den Restaurants - für die Kellner ist das oft die einzige Einnahmequelle. Hier sollte man auf jeden Fall 10% des Rechnungsbetrages geben. Trotzdem isst man in Südafrika noch immer vergleichsweise günstig, und das bei meist ausgesprochen guter Qualität.

Sauberkeit - Wir konnten keine einzige wilde Deponie oder irgendwelche Müllberge beobachten, selbst in den Townships wird der Müll kontrolliert entsorgt. Da sieht es z.B. in Griechenland ganz anders aus... Ebenso die Toiletten - alles tipp top sauber, wir hatten kein einziges Mal Grund zu irgendeiner Beanstandung.

LINKS:

Bitte keine kommerziellen Linktausch-Anfragen!

Unsere Unterkünfte:

Paarl - De Wingerd
Citrusdal - Aan d'Oewer
Swellendam - Old Thatch Lodge
Oudtshoorn - Feather Nest
Graaff Reinet - Abbotsbury
Mountain Zebra, Addo, Tsitsikamma NP
Wilderness - The Cormorant
Hermanus - The Potting Shed
Hout Bay - Hout Bay Lodge

 

Unterkunftsverzeichnisse:

Portfolio Collection - Verzeichnis ausgewählter Unterkünfte
SA-Venues - Bed and Breakfast Guide
, auch auf Deutsch

 

Nationalparks und Reserves, Weingüter, Restaurants, Sehenswürdigkeiten u.a.:

South African National Parks
Nature Reserves
Wenn man vor hat, mehrere Nationalparks und Reserves zu besuchen, zahlt sich ziemlich sicher eine Wild Card aus, die für 1 Jahr freien Eintritt in alle Parks und Reserves gewährt. Der online Antrag hat tadellos funktioniert und nach knapp 2 Wochen war die Karte bei uns in der Post. Die Karte kostet für 2 Personen ("international couple") ca. 140 Euro (Stand 2006).

Rustenberg Wines
Boschendal Wine Estate

Bon Courage Estate

Groot Constantia Estate

Traveller's Rest - Rock Art Trail

Jemima's Restaurant Oudtshoorn

Kirstenbosch National Botanical Garden
Table Mountain Aerial Cableway

Victoria & Alfred Waterfront

Camissa Travel and Marketing

 

Allgemeine Infos

Südafrikanische Botschaft Wien - stellte uns umfangreiches Infomaterial zur Verfügung

Online Reiseführer
Südafrika Guide
Südafrika Tour Guide

Kapstadt Tour Guide

Kapstadt Reiseführer
Tourenvorschläge Kapstadt / Umgebung


Wetter Südafrika


 

Südafrika Reiseberichte

Ingrids Welt
Patrick Kaufholds Reiseberichte
Schlingels Reisebericht
Reisebericht Südafrika
jede Menge Südafrika Reiseberichte
Meanders Reiseberichte
Thomas Nitsches Reisebericht

Nomaden - Reiseinfos und Tagebücher aus Südafrika, Namibia, Botswana

 

sonstige Reiseberichte

Der Reisetipp (Reiseberichte weltweit)
1001 Reiseberichte (Reiseberichte aus aller Welt)
Wanderweb (nicht nur Wander-, auch "normale" Reiseberichte)
Urlaubsbilder (Linkliste)
Reiseberichte.com

Reiseberichte aus aller Welt
Reiseberichte und Fotos
erfolgreich-reisen.de (Reiseportal)

 

zurück zum Start