Rosengarten
-
Rotwandhütte, 2.280 m und Rosengartenhütte, 2.339 m
Bei herrlichem Sonnenschein fuhren wir mit dem Sessellift vom Skizentrum Karersee zur Paolina Hütte auf 2.125 m. Von dort ansteigend und dann mehr oder weniger eben dahin zum Christomannos Adler, einem Denkmal für den Alpinisten Dr. Theodor Christomannos, der sich um die Erschließung des Gebietes um den Karersee besonders verdient gemacht hatte. Auf dem Weg dorthin sahen wir neben dem Weg eine Schlange, vermutlich eine Höllenotter (schwarze Kreuzotter), die aber rasch im Geröll verschwand.
|
![]() Der Christomannos Adler |
Nach etwa einer halben Stunde gemütlichen Spazierens ist man auch schon bei der Rotwandhütte angekommen, wo wir eine kleine Felskletterei wagten. |
|
|
|
|
|
Dolomitenpanorama mit Sellastock
und Marmolata
Nachdem wir ein wenig in der Sonne gefaulenzt und die herrliche Aussicht genossen hatten, machten wir uns wieder auf den Rückweg Richtung Paolina Hütte. Diesmal stiegen wir aber nicht zur Hütte ab, sondern blieben auf dem Hirzelweg Richtung Rosengartenhütte. Der Weg führt gemütlich am Westhang des Rosengartens unter der imposanten Rotwand dahin, bevor kurz vor der Rosengartenhütte ein kurzer, steiler Anstieg folgt. Der Rückweg erfolgt ebenfalls auf dem Hirzelweg, der sich ungefähr auf halbem Weg zur Paolina Hütte gabelt und zu dieser führt. Einige Paragleiter machten sich die Aufwinde an den steilen Wänden zunutze und sorgten für ein paar Farbtupfer am Himmel.
|
|
Paragleiter am Himmel über dem
unteren Hirzelweg
Bei der Talfahrt mit dem Lift hat man einen herrlichen Blick auf das Latemarmassiv.
Latemar
Auf dieser kleinen Runde sind insgesamt etwa 300 Höhenmeter im Auf- und Abstieg zu bewältigen, wir benötigten für die gemütliche Wanderung ca. 3 1/2 Stunden.
Bei der Heimfahrt machten wir dann noch am Karersee Halt, einem der größten Touristenmagneten Südtirols. Aber er bietet auch wirklich ein malerisches Bild, mit der Spiegelung des Latemar im türkisen Wasser.
Am Abend ließen wir den gelungenen Urlaub auf der Terrasse bei einem Glas Hauswein ausklingen. Am Weg zu unserem Zimmer entdeckten wir noch einen kleinen Skorpion auf den Pflastersteinen!
Es war eine herrliche Woche, wir hatten unheimliches Glück mit dem Wetter und ein wunderbares Quartier - Südtirol wir kommen wieder!