Zürich
13. - 17.04.2007
Ein lang geplanter und immer wieder verschobener Besuch bei Dagmars ehemaliger Studienkollegin Nathalie führte uns diesmal nach Zürich.
Nathalie und
Markus holten uns Freitag abend vom Flughafen ab und brachten uns in die Stadt,
wo wir gleich unser (sehr empfehlenswertes!) Hotel mitten in der Altstadt bezogen.
Nach einem kurzen abendlichen Stadtbummel genossen wir noch ein gemütliches
Bierchen in der Fußgängerzone.
Am Samstag machten wir nach dem Frühstück eine ausgedehnte Stadtbesichtigung. Zuerst ging es hinauf zum Lindenhof, von wo man einen guten Überblick über die Stadt hat.
|
|
In den engen Gassen der Altstadt links der Limmat gibt es schöne Bürgerhäuser zu bestaunen, die anlässlich des bevorstehenden Sechseläuten Festes zum Teil überschwänglich beflaggt waren. Das Sechseläuten ist ein Frühlingsfest mit großem Umzug der Zünfte durch die Stadt und anschließender Verbrennung des Böögg, eines überdimensionalen, mit Feuerwerkskörpern gefüllten Schneemanns.
![]() |
![]() |
![]() |
Eine Besonderheit der Fraumünsterkirche sind die farbenprächtigen biblischen Kirchenfenster von Marc Chagall.
![]() |
![]() |
An der Limmat entlang marschierten wir zum Großmünster, der Wirkungsstätte des Kirchenreformators Ulrich Zwingli.
Die Peterskirche überragt die
Häuser an der Limmat
|
|
|
Nach einem gemütlichen Picknick am Zürichsee bestiegen wir den Turm des Großmünsters und genossen den Blick über die Stadt.
|
|
Vom Turm des Münsters kann man
ganz im Hintergrund sogar die schneebedeckten Alpen erahnen
Peterskirche und Rathausbrücke
Durch das Niederdorf spazierten wir dann zurück in unser Hotel.
![]() |
![]() |
Morgen hatten wir einen Ausflug mit Nathalie und Markus geplant. =>