Dienstag, 01.06.2010


Heute stand wieder Aktivprogramm auf der Tagesordnung, wir wollten die Halbinsel Victòria erwandern, die die beiden großen Buchten von Pollença und Alcúdia trennt. 

Unsere Wanderung führte von der Ermita de la Victòria zum Aussichtspunkt Peña Roja bei einem ehemaligen Wachturm. Vom Pfad hat man einen traumhaften Blick über die Bucht von Pollença.


Die Bucht von Pollença, i
m Hintergrund ist die Halbinsel Formentor zu sehen.

Blumenpracht am Wegesrand.




La Victòria


Am Beginn des Weges bei der Ermita stand ein Schild mit Informationen zu den wilden mallorquinischen Bergziegen, und wir konnten auch tatsächlich wieder welche beobachten.



Spring ich oder spring ich nicht?


Der Endpunkt der Wanderung liegt an einem ehemaligen Wachturm, der sich abenteuerlich an die Felswand schmiegt. Der schmale Pfad ist zum Teil mit einer Kette gesichert, aber eigentlich unproblematisch zu begehen.


Fast am Ziel.

Auch Dagmar muss sich bücken.


Da geht's runter!


Nach der Wanderung machten wir noch einen Bummel durch Alcúdia mit seiner imposanten mittelalterlichen Stadtmauer. Schon in der Römerzeit gab es hier eine Stadt (Pollentia), von der allerdings nur noch Reste im Rahmen einer Ausgrabungsstätte südlich der Stadtmauern zu besichtigen sind. In die Stadtmauer integriert ist die neugotische Kirche Església de Sant Jaume. Die Stadt selbst mit ihren reizvollen, engen Gassen ist sehr sehenswert.


Porta del Moll

Església de Sant Jaume


Ein Teil der Stadtmauern kann begangen werden.

Markttag




Am nächsten Tag wollten wir noch eine Wanderung machen und danach an die Ostküste fahren. =>