Mittwoch, 04.10.06
Heute stand unsere letzte Morgenpirschfahrt im Addo NP auf dem Programm. Wie
schon tags zuvor standen wir um 6 Uhr vor dem Gate. Leider war das Wetter noch
immer nicht viel besser, aber es regnete zumindest nicht mehr pausenlos...
Nachdem wir uns gegen Ende der Fahrt schon damit abzufinden begannen, keine
Löwen gesehen zu haben, passierte es doch noch - am Straßenrand lag sie,
"unsere" Löwin!!!
Völlig unbeeindruckt ließ sie uns gemütlich ein Foto schießen, bevor sie
sich erhob und davon spazierte...
An der Rezeption im Camp erfuhren wir dann sogar, dass seit einer Woche niemand
mehr Löwen gesehen hatte! Unser Erfolg sprach sich natürlich bald herum, und
nach dem Frühstück waren auf der Magnet-Tafel, an der jeder seine Sichtungen
eintragen konnte, auch schon mehrere Löwen-Pins ganz in der Nähe des Unsrigen.
Scheinbar war es überhaupt ein guter Tag, denn jemand hatte auch schon eine
Nashorn Familie gesehen. Leider war uns dieses Erlebnis nicht gegönnt, aber man
kann ja schließlich nicht alles haben!
|
|
|
|
Nach dem ausgiebigen Frühstück machten wir uns auf den Weg in den Tsitsikamma
Nationalpark am Indischen Ozean. Etwa auf halbem Wege hatte es tatsächlich
aufgehört zu regnen, und die Wolken wurden auch schon löchriger. Kurz vor
unserem Ziel kam dann sogar die Sonne raus, und es wurde richtig schön warm.
Was für ein angenehmes Gefühl, nach fast 3 Tagen Regen und Kälte.
Der Tsitsikamma NP schützt die letzten unberührten Reste des afrikanischen
Küstenurwaldes, und ist unter anderem bekannt für den Otter Trail, einen
5-Tage-Weitwanderweg entlang der Küste. Der Otter Trail darf (bis auf die
ersten 3 km) nur mit einer
Genehmigung begangen werden, und es dürfen max. 12 Personen pro Tag
starten. Dementsprechend ist es ratsam, die Genehmigung zeitgerecht, in der
Regel ca. 1 Jahr im Voraus, einzuholen.
Hier hatten wir eine Oceanette gebucht, mit Blick direkt aufs Meer - einfach
traumhaft. Nachdem wir uns halbwegs eingerichtet hatten, machten wir uns auf zum
Storms River Mouth mit seiner Hängebrücke.
![]() Arum Lilies (Zantedeschia) blühen überall
|
![]() an der Mündung des Storms River in den Indischen Ozean |
![]() |
![]() die Schlucht |
Der Storms River Mouth Path führt am Gegenhang über einen
steilen Weg durch den Wald zu
einem Aussichtspunkt mit traumhaften Ausblicken.
|
|
|
|
|
|
Am Abend genossen wir von unserer Terrasse einen tollen Sonnenuntergang,
nachdem wir kurz zuvor eine ganze Weile einen Wal beobachtet hatten. |
![]()
|
Einleitung 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Links