Dienstag, 25.08.2015
Unsere erster Programmpunkt heute
war ein Besuch in Cotehele, einem Herrenhaus im Tudorstil mit einer
großzügigen Gartenanlage am Tamar River.
In der Great Hall gab es einige der ausgestellten Waffen und
Rüstungsteile (unter anderem auch eine voll funktionsfähige Handprothese) sogar zum Anfassen - selbstverständlich nur unter
Aufsicht und mit Handschuhen! Im Haus gibt es noch die alten
Wirtschaftsräume und mehrere mit prächtigen Wandteppichen
ausgestattete Zimmer zu besichtigen.
Cotehele House
in der Great Hall
|
die alte Küche
|
Wandteppiche überall
|
der alte Getreidespeicher und das Manor House
Nach einem Spaziergang durch den Garten und hinunter zum Anleger
am Tamar River kehrten wir im Restaurant ein, das im alten
Getreidespeicher untergebracht ist.
Weiter ging es über Dartmeet ins östliche Dartmoor nach
Widecombe-in-the-Moor. Unterwegs trafen wir wieder auf jede Menge
Schafe und auch Dartmoor Ponies.
Dartmoor Idyll
In Widecombe-in-the-Moor steht die St. Pancras Church aus dem 14. Jahrhundert, die auch als "Cathedral of the Moors" bekannt ist.
Unweit von Widecombe befinden sich die weithin sichtbaren Haytor Rocks.
Diese sind ein beliebter Ausflugsort und die Felsen lassen sich relativ
leicht ersteigen. Ein alter Steinbruch kann ebenfalls in wenigen
Minuten erreicht werden.
Haytor Rocks
Nachdem wir die Felsen erklommen hatten, machten wir eine kleine
Rundwanderung zum alten Steinbruch. Dort stießen wir auf eine
Herde Belted Galloway Rinder - eine alte Rasse, die sehr gut an die
harschen Verhältnisse im Moor angepasst ist.
am Gipfel
| Belted Galloway Rinder
|
Stechginster und Heidekraut soweit das Auge reicht
| Dartmoor Ponies
|
Zum Abendessen kehrten wir im Rugglestone Inn
nahe Widecombe-in-the-Moor ein. Auch hier wurden wir wieder mit
ausgezeichnetem Essen und einer feinen Auswahl an lokalen Ales verwöhnt.
Weiter zum nächsten Tag =>