Mittwoch, 02.09.2015
Ilfracombe liegt unweit des Exmoor
Nationalparks, und so führte uns unser heutiger Ausflug zuerst nach
Lynton. Das kleine Städtchen ist mit seinem Zwillingsstädtchen Lynmouth am Fuß der Klippen über die Lynton and Lynmouth Cliff
Railway
verbunden. Die Standseilbahn wurde 1887 erbaut und wird bis heute über
das Befüllen und Entleeren von Wassertanks, die unter den Waggons
montiert sind, betrieben. Das Wasser wird ohne Pumpen direkt aus dem
West Lyn River entnommen und die Bahn ist damit eines der
umweltfreundlichsten Transportmittel überhaupt.
Wir spazierten allerdings zu Fuß hinunter nach Lynmouth.
Lynmouth Harbour bei Ebbe
Auf unserem Weg zu den Tarr Steps stießen wir am Winsford Hill zum ersten Mal auf
Exmoor Ponies. Diese sind zum Unterschied zu ihren Verwandten im
Dartmoor nur einfärbig braun und stellen eine der ursprünglichsten
britischen Pferderassen dar.
Die Tarr Steps bilden eine
über 50 m lange Clapper Bridge über den River Barle. Die einzelnen
Steinblöcke wiegen jeweils 1-2 Tonnen und die Brücke wird auf ein Alter
von etwa 600-1000 Jahren geschätzt. Es gibt allerdings auch
(umstrittene) Vermutungen, dass ihr Ursprung bereits in der Bronzezeit
liegen könnte.
Tarr Steps
Nach einem stärkenden Cream Tea im Tarr Farm Inn
fuhren wir weiter zur höchsten Erhebung im Exmoor National Park, dem
Dunkery Hill. Vom 520 m hohen Dunkery Beacon aus überblickt man den
Bristol Channel und kann bei gutem Wetter bis hinüber nach Swansea an
der Küste von Wales schauen. Neben dem Pfad zum Gipfel graste eine
kleine Ponyfamilie.
| auf dem Gipfel
|
Blick hinein in den Exmoor Nationalpark mit seinem typischen Mix aus Wald, Weideland und Heide
Auf dem Abstieg stießen wir dann auch noch einmal auf eine kleine Herde Ponies.
Über die unglaublich schmale
Mautstraße vorbei am Valley of the Rocks und Woody Bay machten wir auf
unserem Weg zurück nach Ilfracombe noch einen Abstecher zum Hunter's
Inn, das malerisch und sehr versteckt im Tal des River Heddon
liegt. Zum Einkehren war es uns dann aber doch schon zu dunkel, da noch ein
relativ langer Rückweg auf den sehr engen Straßen vor uns lag.
Blick Richtung Woody Bay
| es wird immer enger...
|
Im Vergleich zur weitläufigen, hügeligen und mit
den weithin sichtbaren Granit-Tors durchsetzten Moor- und Heidelandschaft des Dartmoors wechseln sich im Exmoor tief eingeschnittene, bewaldete Flusstäler mit
heckenumzäuntem Weideland ab, das durch eher isolierte Flecken
Heidelandschaft durchbrochen wird. Dartmoor hatten wir als rauer und
einsamer empfunden, während Exmoor einen stellenweise fast lieblichen und
jedenfalls zivilisationsnäheren Eindruck hinterlässt.
Weiter zum nächsten Tag =>